Stoßverluste

Stoßverluste
(m pl)
потери (энергии) на удар

Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Stoßverluste" в других словарях:

  • Stoßverluste — smūginiai nuostoliai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collision loss vok. Stoßverluste, m rus. потери при столкновениях, f pranc. pertes par chocs, f; pertes par suite de collisions, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Charles de Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektor-Pumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorprinzip — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Charles de Borda — Jean Charles Borda Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in La Flèche und trat danach in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Charles Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Charles de Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Jet Pump — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jetpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»